Tourcode 167510-01
Datum: 13. - 26. August 2021
Reiseverlauf
Reisebegleitung: Diese Reise ist ohne PolarNEWS-Reisebegleitung
1. Tag: Hinflug
Flug von Zürich über Calgary nach Yellowknife mit AIR CANADA. Nach Ankunft Transfer zum Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Somerset Island

Privater Charterflug nach Somerset Island zur nördlichsten Fly-In-Lodge der Welt an den Ufern der legendären Nordwestpassage. Wir unternehmen eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt und geniessen die Ausblicke auf die Nordwestpassage und die Eisformationen im arktischen Ozean.
3.Tag: Cunningham-Mündung
Per ATV fahren wir durch die Tundra zur Cunningham-Mündung, um Belugawale zu beobachten. Wir sehen auch archäologische Stätten welche aus der Wikingerzeit stammen. Am Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung zu den Triple Wasserfällen, mit etwas Glück begegnen uns dabei auch Moschusochsen.
4. Tag: Cunningham Flussdelta
Fahrt per ATV über das Cunningham Flussdelta zu einem Grat, ein hervorragender Ort um Moschusochsen und Polarfüchse zu beobachten. Wir wandern in eine Senke wo die Tiere in den Sommermonaten auf Nahrungssuche sind. Nach einem Picknick an Inukshkuk-See versuchen wir uns im Fangen und Freilassen von Saiblingen. Auf dem Rückweg zur Lodge halten wir Ausschau nach Vögeln wie Schneeeulen und Falken.
5.Tag: Cunningham Inlet
Per Kajak paddeln wir durch das kristallklare Wasser des Cunningham Inlet und geniessen den Blick auf den Gifford Point in der Ferne. Hier haben wir auch gute Chancen um Belugas zu sehen, die zwischen dem offenen Meer der Nordwestpassage und der Mündung des Cunningham Flusses schwimmen. Auf der anderen Seite der Bucht erkunden wir zu Fuss einen kleinen Canyon.
6.Tag: Badlands
Wir wandern über die Badlands, wo wir - 10 km vom Meer entfernt - 8000 Jahre alte Walknochen und Muscheln finden. Am Ende der Wanderung lassen wir beim Cunningham River die Boote zu Wasser und geniessen ein Picknick am Strand. Wir paddeln wahlweise per Kajak oder Schlauchboot zurück zur Lodge.
7.Tag: Baker Lake
Wir verabschieden uns von der Hocharktis und fahren nach Süden zur Baumgrenze zur nächsten Lodge. Unterwegs machen wir eine Pause am Baker Lake. Die nomadischen Inuit, die einst lange am Ufer von Ennadai lebten, leben heute in der Gemeinde Baker Lake. Wir besuchen die Stadt und das örtliche Gemeindezentrum. Am Abend entspannen wir uns in der Holzsauna am See.
8.Tag: Ennadai-See
Auf einer Bootstour durch die Inselwelt des Ennadai-Sees halten wir Ausschau nach Karibus, Wölfen und Vielfrassen. Zu Fuss versuchen wir uns den Tieren zu nähern. Wir besuchen archäologische Stätten der Ahiarmiut, die hier für hunderte von Jahren von der Karibu-Jagd lebten.
9.Tag: Wallberg
Es erwartet uns ein aktiver Tag. Ein kurzer Helikopterflug bringt uns zum Startpunkt unserer heutigen Tour. Per Fat Bike fahren wir entlang des westlichen Wallberges. Die Wallberge entstanden durch Gletscherablagerungen nach dem Rückzug der letzten Eiszeit. Sie erheben sich über die sumpfige Tundra und bieten uns einen grossartigen Blick auf die umliegende Landschaft und Tierwelt.
Per Boot kehren wir zur Lodge zurück. Alternativ können wir heute stattdessen per Kajak die Karibu-Inseln am Ennadai-See erkunden.
10.Tag: Helikopterflug
Wir erkunden die Tundra per Helikopter – die ultimative Möglichkeit die Tierwelt und die atemberaubende Landschaft zu erleben! Wir landen um zu Wandern oder zum Fliegenfischen. Ein Flug ist im Paket inbegriffen, zusätzliche Flugzeit kann vor Ort erworben werden. Am Abend erwartet uns eine Präsentation über die Ahiarmiut, die Karibu-Inuits die bis in die 1950er Jahre an den Ufern des Ennadai lebten.
11.Tag: Epic Check
Epic Creek bietet fantastische Angelmöglichkeiten und ist nur mit dem Hubschrauber erreichbar. Äschen sind Fische mit einer beeindruckenden Rückenflosse und hartnäckige Kämpfer! Natürlich geniessen wir ein leckeres Fischbraten-Mittagessen im Freien.
12.Tag: Yellowknife
Inzwischen sind wir mit der Umgebung vertraut. Je nach Lust und Laune können wir nochmals Kajak oder Fahrrad fahren, wandern oder angeln gehen. Am Nachmittag Flug zurück nach Yellowknife und Übernachtung.
13.-14.Tag: Rückflug
Flug über Calgary zurück nach Zürich. Ankunft am nächsten Tag.
Hinweis
Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Der endgültige Reiseverlauf wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt. Flexibilität ist Grundvoraussetzung bei Expeditionsreisen.
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist obligatorisch. Eine Auslandsreisenkrankenversicherung mit Rücktransport ist vorgeschrieben.

Diese PolarNEWS- Leserreise wird mit unserem Partner Ikarus Tours durchgeführt.
Preise für PolarNEWS - Expedition
Alle Preise in CHF pro Person | CHF |
Kanada: Arktis pur | 17.750 |
Einzelzimmer Zuschlag Hotelübernachtung | 200 |
Im Preis inbegriffen
● Linienflüge mit AIR CANADA ab/bis Zürich inkl. Steuern und Gebühren
● Expeditionsprache: englisch
● alle Transfers
● alle Übernachtungen lt. Programm
● Vollpension im Camp
Im Preis nicht inbegriffen
● Trinkgelder
● evtl. zusätzliche Übernachtungen
● Versicherungen
Aktivitäten
Wandern, Wassersport, Fischen und Radfahren steht auf dem Programm. Die Tagesausflüge werden mit Kayaks, Mountainbikes, ATVs durchgeführt. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, folgende zusätzliche Aktivitäten gegen Gebühr zu buchen: Flug über die Nordwestpassage und nach Beechy Island, Fischen in der Creswell Bay oder eine Helikopter Safari.
Zahlungsbedingungen
Anzahlung 20% bei Buchungsbestätigung.
Restzahlung 45 Tage vor Abreise.
Stornobedingungen
Bis 180 Tage vor Reisebeginn: 10% des Reisepreises
ab 179 Tage vor Reisebeginn: 95% des Reisepreises
Wenn Sie an dieser PolarNEWS-Expedition Interesse gefunden haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter:
PolarNEWS AG
Ackersteinstr. 20
CH-8049 Zürich
Tel +41 44 342 36 60
Fax +41 44 342 36 61
Mail: reisen@polarnews.ch
Hier können Sie weitere Infos zu dieser Reise anfordern