Tourcode 167811-01
Datum: 14. - 26. September 2021
Reiseverlauf
Reisebegleitung: Diese Reise ist ohne PolarNEWS-Reisebegleitung
1. Tag: Anreise
Wir fliegen von Zürich nach Keflavik. Eine Übernachtung im Hotel. Transfer in Eigenregie.
2.Tag: Einschiffung
Transfer in Eigenregie zum Flughafen. Charterflug nach Constable Point auf Grönland und Einschiffung.
3. Tag: Volquart Boons Küste
Wir segeln entlang der Volquart Boons Coast und genießen die wundervolle Aussicht auf die Küste. Im Laufe des Tages möchten wir eine Zodiacfahrt entlang der vereisten Landschaft unternehmen. So hoffen wir auf gutes Wetter. Zwei Alternativen sind der Månegletscher oder die Vikingebugt.
4. Tag: Danmark Island
Wir besuchen die Danmark-Insel, wo vor ca. 200 Jahren eine Inuit-Siedlung lag. Heute können wir noch die Ruinen besichtigen, die uns an die damalige Zeit erinnern. Während des nachmittags segeln wir entlang der Ostküste von Mailne Land, wo wir auf Eisberge treffen.
5. - 7. Tag: Røde Island
Wir segeln durch den malerischen Fjord Richtung Røde Island. Wenn es die Eisverhältnisse erlauben, können wir sogar den für seine Schönheit berühmten Røde-Fjord befahren. Wir werden versuchen verschiedene Anlandungen zu unternehmen und bei Wanderungen oder Spaziergängen die außergewöhnliche Landschaft zu genießen.
8. Tag: Jyttehavn
Heute fahren wir durch einen der größten Fjorde der Welt. Er ist etwa 74 km lang und gesäumt von ca. 2.000 Meter hohen Bergen. Unser Ziel ist Jyttehaven, wo wir planen am Nachmittag an Land zu gehen.
9. Tag: Sydkap
Am Morgen begegnen wir riesigen Eisbergen, die teilweise über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang sind.
10. Tag: Ittoqqortoormiit
Die heutige Station ist Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung im Scoresbysund mit etwa fünfhundert Einwohnern. Ein kleiner Marsch durch das Städtchen lässt uns mit den fröhlichen Grönländern in Kontakt treten. Im Postamt haben wir die Gelegenheit zum Briefmarkenkauf, um unsere Ansichtskarten zu versenden. Außerdem treffen wir auf Schlittenhunde, die hier ihre Sommerquartiere haben.
11. Tag: Hurry Inlet
Am Morgen halten wir an der Südküste von Jameson Land, in einer Lagune in der Nähe von Kap Stewart. Hier sammeln sich Watvögel und Gänse für ihre Herbstwanderung. Wir begeben uns auf eine Wanderung auf Hurry Inlet. Später gehen wir vor Constable Point vor Anker und lassen den letzten Abend an Bord gemütlich ausklingen.
12. - 13. Tag: Ausschiffung und Rückreise
Wir verabschieden uns von unseren Reisegefährten und fliegen per Charterflug zurück nach Island. Eine Übernachtung im Hotel. Rückflug am nächsten Tag. Die Transfers erfolgen in Eigenregie.
Hinweis
Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Der endgültige Reiseverlauf wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt. Flexibilität ist Grundvoraussetzung bei Expeditionsreisen.
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist obligatorisch. Eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport ist vorgeschrieben.
Angaben und Deckplan zur «MY REMBRANDT VAN RIJN» finden Sie hier.
Nützliche Tipps für Ihre Reise finden Sie hier...

Diese PolarNEWS- Leserreise wird mit unserem Partner Ikarus Tours durchgeführt.
PREISE FÜR POLARNEWS - EXPEDITION
Alle Preise in CHF pro Person | CHF |
Kat. A = Zweibettkabine m. Du/WC, innen | 6.980 |
Kat. B = Zweibettkabine m. Du/WC, Bullauge | 7.490 |
Kat. A = Einzelkabinen Zuschlag (Innenkabine) | 3.450 |
Kat. B = Einzelkabinen Zuschlag (Kabine mit Bullauge) | 3.950 |
Einzelzimmer Zuschlag Landprogramm | 370 |
Im Preis inbegriffen
● Linienflüge ab/bis Zürich inkl. Steuern und Gebühren
● Charterflüge lt. Tourverlauf
● Bordsprache englisch
● Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
● je eine Übernachtung in Reykjavik vor/nach der Kreuzfahrt
● alle Landgänge und Zodiacausflüge während der Seereise
● erfahrenes Expeditionsteam an Bord
● informative Vorträge zu Flora, Fauna & Region
● Reisehandbuch
Im Preis nicht inbegriffen
● alkoholische Getränke an Bord,
● weitere Mahlzeiten
● Trinkgelder an Bord
● Versicherung
Zahlungsbedingungen
Anzahlung bei Buchung 20% des Reisepreises
Restzahlung 45 Tage vor Abreise
Stornobedingungen
Bis 180 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises
179 - 90 Tage vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
ab 89 Tage vor Reisebeginn: 95% des Reisepreises
Wenn Sie an dieser PolarNEWS-Leserreise Interesse gefunden haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter:
PolarNEWS AG
Ackersteinstr. 20
CH-8049 Zürich
Tel +41 44 342 36 60
Fax +41 44 342 36 61
Mail: reisen@polarnews.ch
Hier können Sie weitere Infos zu dieser Reise anfordern